Das ultimative Paradoxon: Wenn Datenschutz das Wachstum antreibt

Eine Studie von Forrester zeigt, dass die Möglichkeiten der DSGVO kein Mythos sind und dass der Datenschutz Marketingfachleuten einen erheblichen ROI bringen kann…

Datenschutz ist vielleicht das ultimative Geschäftsparadoxon: Er erfordert Compliance, kann aber Wachstum und Umsatz ankurbeln. Sagt jedenfalls a Bericht 2019 von Forrester, die darauf hindeutet, dass neue Datenschutzbestimmungen kein Grund zur Besorgnis, sondern eine Freude für die Marketingabteilungen sind, in Höhe von 17% ROI. Die Ironie dieser Enthüllung liegt in der Art und Weise, wie Unternehmen die Einhaltung des Datenschutzes traditionell betrachteten, ein totes Verfahren, das Geld kostete – eine Übung zum Ankreuzen, um Datenschutzverletzungen zu vermeiden, die den Ruf und Geldstrafen von Aufsichtsbehörden schädigten. Die Rechtsabteilungen waren für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zuständig, viele Bürotüren entfernt von Marketingfachleuten, die ins Schwitzen geraten, wenn sie das Vertrauen der Kunden in einen Kauf umleiten. Diese beiden Aspekte des Geschäfts wurden als nicht miteinander verbunden angesehen. Gleichzeitig belohnte der Markt den eingebauten Datenschutz nicht, da die Verbraucher ihre Daten beiläufig zur Nutzung abmeldeten, während die Medien nur die Serientäter geißelten und nicht den routinemäßigen Einblick in das Leben anderer Menschen.

Heute verändert sich die Landschaft. Wir alle kennen die sich entwickelnden rechtlichen Rahmenbedingungen. Von der EU-DSGVO über den kalifornischen Consumer Privacy Act bis hin zum südkoreanischen Personal Information Protection Act agieren Unternehmen heute weltweit in einem Umfeld, in dem sich die Schlupflöcher für lockere Praktiken schnell schließen. Wichtiger ist, dass der Motor hinter diesen Veränderungen die Verbraucher selbst und die Öffentlichkeit im Allgemeinen sind. Kunden, die bereit sind, ihre Daten für den Zugriff auf einen Dienst preiszugeben, ohne sich die Mühe zu machen, die Bedingungen zu überprüfen, werden jeden Tag weniger. Aufsehenerregende Datenschutzverletzungen haben die Menschen misstrauisch gemacht und eine härteste Haltung gegen Missbrauch und mangelnde Sorgfalt befürwortet. Im Gegenzug haben neue Rechte die Erwartungen an Transparenz und Kontrolle erhöht. Fehlen diese, steigen die Kunden aus. Datenschutz ist jetzt ein Thema, das direkt im Revier von Vermarktern liegt, was bedeutet, dass er in einen Wettbewerbsvorteil umgewandelt werden kann. Wenn die Einhaltung des Datenschutzes einmal eine Änderung des Verfahrens erforderte; datenschutzgetriebenes Wachstum erfordert jetzt ein Umdenken.

Im ?Theorie des Gruseligen?, argumentierten die Datenschutzwissenschaftler Omer Tene und Jules Polonetsky, dass ?Unternehmen Datenschutz-Fiaskos nicht vermeiden können, indem sie einfach die Gesetze befolgen?. Marketer sollten die Nuancen der Marketingbeziehung bewerten, bevor sie den Ton angeben, wie man Kunden nutzt? Daten für Dienstleistungen und Produkte. Vor einigen Jahren nutzte die Reisewebsite Orbitz Daten dazu Mac-Benutzer steuern zu teureren Hotels, Kommentatoren fanden es "gruselig". Amazon stößt jedoch nicht auf die gleiche Reaktion, wenn es die Kaufempfehlung für seine Benutzer nach ähnlichen Kriterien anpasst. Unternehmen, die Benutzer dazu anregen, mehr Daten zu teilen, müssen auch einen klaren Erwartungsrahmen festlegen, in dem diese Daten zur Verbesserung des Kundenerlebnisses verwendet werden. Gruseligkeit ist eine sich verändernde soziale Norm, mit der Marketingspezialisten, nicht Anwälte, Schritt halten müssen.

Das Kürzliche Forrester-Bericht hat erneut für eine Datenschutzstrategie plädiert, die zum Endergebnis beiträgt. Dafür gibt es eine solide Grundlage und gute Beweise. Kundenvertrauen ist ein langfristiges Gut für jedes Unternehmen, wenn es als Marketingziel und nicht als Strategie zur Risikovermeidung betrachtet wird. Kunden belohnen datenorientierte Unternehmen, bei denen ihre Daten auf eine Weise verwendet werden, die sie für sicher halten. Die andere zu verwaltende Wahrnehmung ist die Fairness im Datenaustausch. Kurz gesagt, was ich (der Kunde) für das verschenke, was ich verstehe, werde ich erhalten. Beide Erwartungen – Sicherheit und Fairness – wirken sich auf die Marketingbeziehung aus. Laut der National Cyber Security Alliance 83% nutzen die Kunden nur Online-Anbieter, denen sie vertrauen. Unternehmen, die personenbezogene Daten sorgfältig verwalten, erhalten einen Markenaufschwung, wie Apple in seinen Hetzreden mit Google und Facebook darüber demonstriert hat, dass sie ein sicherer Hafen für die Daten ihrer Kunden sind.

Die Forrester-Berichte argumentieren, dass ?Vermeidung von Gruseligkeit? wirkt sich langfristig auf die Umsatzzahlen aus, verbessert die Marke und führt zu einer höheren Konversionsrate. Aber es gibt noch andere Vorteile. Wachstum durch Datenschutz bedeutet, die zahlreichen Drittanbieter und die digitale Lieferkette zu sichten, die eine Website ermöglichen oder vielmehr deaktivieren, indem sie Lecks erfassen und ihre Leistung verlangsamen. Nach Untersuchungen von Evidon Die Mehrheit der Unternehmen ist sich der Menge an Technologien von Drittanbietern nicht bewusst, die in ihren digitalen Räumlichkeiten betrieben werden. Durch die Prüfung von Anbietern? Compliance-Praktiken und Umstellung auf a First-Party-Strategie Stattdessen sparen Unternehmen Geld und schützen gleichzeitig ihre Datenbestände. Schließlich haben datenschutzorientierte Unternehmen bessere Chancen dazu Kapital beschaffen. Mayfeld-Venture-Capital-Investor Ursheed Parikh hat beobachtet, dass es beim Datenschutz nicht mehr nur um Due Diligence geht, sondern ?viel früher ins Gespräch einsteigen?.

Dieser Artikel erschien ursprünglich in Magazin für mobiles Marketing.

Über uns
Bild eines Teams, das Börseninformationen analysiert

Teavaro verbindet Marken und ihre Kunden wirklich und fördert ein datenschutzkonformes personalisiertes Engagement über alle Medien und Geräte hinweg.

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

Kontaktieren Sie uns

Wir beantworten alle eingehenden E-Mails und Anfragen in der Regel innerhalb von 2 Werktagen.

Mehr aus unserem Blog