DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN

Überblick

Teavaro ist bestrebt, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu gewährleisten, und wir verpflichten uns, Ihre Datenschutzrechte zu respektieren. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit fair und rechtmäßig zu behandeln und transparent darzulegen, welche Daten wir über Sie erfassen und wie wir sie verwenden.

Diese Richtlinie, die für Ihre Nutzung unserer Website gilt, bietet Ihnen Informationen über:

  • welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum;
  • wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden;
  • wie Ihre personenbezogenen Daten gespeichert und weitergegeben werden;
  • Ihre gesetzlichen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten; und
  • andere nützliche Datenschutz- und Sicherheitsangelegenheiten.

Als europäisches Unternehmen bietet die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (die „DSGVO“) den Rahmen, mit dem wir an die Datenverarbeitung und Datennutzung herangehen, und obwohl sie rechtlich nur für europäische Bürger gilt, wenden wir für alle die gleichen hohen Standards an unsere Website-Benutzer und ihre personenbezogenen Daten.

Datenschutzbeauftragter

Im Rahmen der Anforderungen der DSGVO stellen wir einen Datenschutzbeauftragten (?DSB?) zur Verfügung. Der Datenschutzbeauftragte ist für alle Fragen oder Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten direkt erreichbar. Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten:

Name: Robert Bergmann

Kontakt E-mail): privacy@teavaro.com

Kontakt (postalisch): Datenschutzbeauftragter, Teavaro Limited, 13 The Causeway, Teddington TW11 0JR, Vereinigtes Königreich

Natürlich haben Sie vielleicht bemerkt, dass unser Datenschutzbeauftragter unser CEO ist, daher empfehlen wir Ihnen, jeden E-Mail-Kontakt zu unserem Kundensupport-Team unter zu kopieren support@teavaro.com auch, da dies Ihnen eine schnellere Antwort geben kann.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde beim Information Commissioner's Office einzureichen. Weitere Informationen, einschließlich Kontaktdaten, finden Sie unter https://ico.org.uk.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir von Ihnen?

Wir erfassen personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie uns solche Informationen direkt zur Verfügung stellen oder wenn personenbezogene Daten über Sie automatisch im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste erfasst werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden:

  • Vor-und Nachname
  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Beruflicher Werdegang (Firmenname, Position)
  • Alle anderen Informationen, die Sie öffentlich in den Diensten teilen, z. B. alles, was Sie als Kommentar oder Teil einer Formularübermittlung posten.

Wir erfassen diese Informationen direkt von Ihnen, wenn Sie diese Informationen als Teil unserer Website-Funktionalität übermitteln, einschließlich Online-Chat, Kontaktformulare, Download-Formulare und Blog-Kommentare.

Einige personenbezogene Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website nutzen, wie z. B. die folgenden:

  • IP Adresse
  • Gerätekennungen
  • Verhaltensdaten ? Ihre Aktivität auf der Website
  • Informationen zum Webbrowser
  • Cookies und andere Tracking-Technologien (Weitere Informationen finden Sie in der ?Cookie-Richtlinie? Abschnitt unten).
  • Standortinformationen (z. B. IP-Adresse)
  • Protokolldaten (z. B. Zugriffszeiten, Hardware- und Softwareinformationen)

Datenverarbeitung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur verarbeiten, wenn wir dafür eine gesetzliche Grundlage haben. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Einwilligung, vertragliche Notwendigkeit und „berechtigtes Interesse“.

Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Dienste zu betreiben, zu verbessern, zu verstehen und zu personalisieren.

Wir verwenden auch personenbezogene Daten, die im Rahmen eines Kontaktformulars bereitgestellt werden, um relevante Informationen und Mitteilungen im Rahmen einer vom Benutzer initiierten Anfrage bereitzustellen.

Wie und mit wem teilen wir Ihre Daten?

Wir geben personenbezogene Daten an Anbieter, Drittanbieter und Vertreter weiter, die in unserem Auftrag arbeiten und uns Dienstleistungen im Zusammenhang mit den in dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Zwecken erbringen. Zu diesen Parteien gehören:

  • Analytics-Dienstleister
  • Engineering- und Entwicklungstools

Bei den meisten dieser Events werden Sie über das Sharing-Event informiert und/oder haben direkte Kontrolle über das Teilen Ihrer personenbezogenen Daten, entweder über ein Zustimmungs-Kontrollkästchen oder Cookie-Steuerelemente.

Wie wir Ihre Daten schützen

Teavaro verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten sicher und geschützt aufzubewahren. Wir bemühen uns, personenbezogene Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu schützen, die auf der Art der personenbezogenen Daten und der anwendbaren Verarbeitungstätigkeit basieren.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich der unten aufgeführten. Für weitere Informationen zu diesen Rechten oder um eine Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@teavaro.com. Bitte beachten Sie, dass wir unter bestimmten Umständen möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihrer Anfrage vollständig nachzukommen, z. B. wenn sie leichtfertig oder äußerst unpraktisch ist, wenn sie die Rechte anderer gefährdet oder wenn sie nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, aber unter diesen Umständen , werden wir Ihnen trotzdem antworten, um Sie über eine solche Entscheidung zu informieren. In einigen Fällen müssen wir Sie möglicherweise auch mit zusätzlichen Informationen versorgen, die personenbezogene Daten enthalten können, falls dies erforderlich ist, um Ihre Identität und die Art Ihrer Anfrage zu überprüfen.

Zugang: Sie können weitere Informationen über die personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, und eine Kopie dieser personenbezogenen Daten anfordern. Sie können auch auf bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten zugreifen, indem Sie eine E-Mail an privacy@teavaro.com senden.

Berichtigung: Wenn Sie der Meinung sind, dass personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, falsch oder unvollständig sind, können Sie verlangen, dass wir diese Daten korrigieren oder ergänzen. Sie können einige dieser Informationen auch direkt korrigieren, indem Sie Änderungen an Ihrem Profil vornehmen. Sie können verlangen, dass wir diese Daten korrigieren oder ergänzen, indem Sie eine E-Mail an privacy@teavaro.com senden.

Löschen: Sie können verlangen, dass wir einige oder alle Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Systemen löschen, indem Sie eine E-Mail an privacy@teavaro.com senden.

Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten (wie zum Zeitpunkt der Erfassung dieser Daten angegeben), haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie bei Ausübung dieses Rechts möglicherweise von Fall zu Fall Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verwendung oder Offenlegung bestimmter Ihrer personenbezogenen Daten erteilen müssen, wenn eine solche Verwendung oder Offenlegung erforderlich ist, um Ihnen dies zu ermöglichen um einige oder alle unserer Dienste zu nutzen.

Portabilität: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern. Sie können auch verlangen, dass wir die Daten an einen anderen Verantwortlichen übermitteln, sofern dies technisch machbar ist.

Einspruch: Sie können uns kontaktieren, um uns mitzuteilen, dass Sie der weiteren Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, beispielsweise für Direktmarketingzwecke.

Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns bitten, die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, eine Beschwerde über die Praktiken von teavaro in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten bei der Aufsichtsbehörde Ihres Landes oder EU-Mitgliedstaats einzureichen.

COOKIE-RICHTLINIE

Was sind Cookies?

Wie die meisten Websites verwendet die Website von Teavaro Cookies, um Informationen zu sammeln. Cookies sind winzige Datendateien, die auf Ihrem Computer oder anderen Geräten (z. B. Smartphones oder Tablets) abgelegt werden, wenn Sie diese Website durchsuchen. Sie sind es gewohnt, sich zu erinnern? wenn Ihr Computer oder Gerät auf unsere Websites zugreift. Cookies sind für den effektiven Betrieb unserer Website unerlässlich.

Nachfolgend beschreiben wir, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Wir teilen Ihnen auch mit, wie Sie verhindern können, dass diese Cookies gespeichert werden. bestimmte Elemente der Website-Funktionalität.

Weitere allgemeine Informationen zu Cookies finden Sie unter Wikipedia-Artikel auf HTTP-Cookies.

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies aus einer Vielzahl von Gründen, die unten aufgeführt sind (unter „Die von uns gesetzten Cookies“). Wenn Sie uns beispielsweise Daten über ein Formular übermitteln, wie es auf Kontaktseiten oder Kommentarformularen zu finden ist, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die Funktionalität und Features, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie verwendet werden, um einen von Ihnen genutzten Dienst bereitzustellen.

Gesammelte Informationen

Einige Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten, wenn Sie über denselben Computer oder dasselbe Gerät auf diese Website zugreifen. Dazu gehören Informationen über aufgerufene Seiten und Ihre Reise auf einer Website sowie personenbezogene Daten, einschließlich IP-Adresse (pseudonymisiert) und Standortdaten. Wir verwenden Cookies nicht, um Informationen zu Ihrem Namen, Ihrer Adresse oder anderen Kontaktdaten in einer Datenbank zu sammeln oder aufzuzeichnen, aber wenn Sie diese Informationen innerhalb einiger unserer Drittanbieterdienste (Social-Media-Funktionalität, Online-Chat) bereitstellen, kann der Dienstanbieter dies tun Sammeln Sie diese Informationen direkt auf der Grundlage dieser Interaktion. Sofern Sie dem Dienstanbieter nicht direkt zustimmen, werden diese Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke als die Funktion verwenden, die sie auf unserer Website ausführen.

Die Cookies, die wir setzen

Wir setzen eine begrenzte Anzahl von Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website funktioniert und um Ihre Benutzererfahrung zu optimieren. Diese sind:

Wesentliche Cookies

Diese Cookies sind der Kern der Funktionalität der Website. Viele dieser Cookies verweisen auf unsere Website-Hosting-Plattform WordPress, enthalten jedoch keine personenbezogenen Daten, da unsere Website allen Besuchern ohne Anmeldung zur Verfügung steht.

Cookies von Drittanbietern

In einigen Sonderfällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Drittanbietern bereitgestellt werden. Der folgende Abschnitt beschreibt, auf welche Cookies von Drittanbietern Sie möglicherweise über diese Website stoßen.

Funktionalitäts-Cookies

Drittanbieter bestimmter Funktionen benötigen möglicherweise Cookies, um diese Funktionalität bereitzustellen. Derzeit sind die folgenden Anbieter auf der Teavaro-Website für Cookies zugelassen:

AnbieterFunktionBeschreibung
ZopimLive-Online-Chat (Zendesk)Verwendet personenbezogene Daten, einschließlich Name und E-Mail, um Kundendienstdienste bereitzustellen
FacebookSocial-Media-GrafikVerwendet personenbezogene Daten als Datenverantwortlicher, um das Teilen in sozialen Medien bereitzustellen

Webanalyse-Cookies

Analysen von Drittanbietern werden verwendet, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu messen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können. Diese Cookies können beispielsweise nachverfolgen, wie lange Sie auf der Website oder auf den von Ihnen besuchten Seiten verbringen, was uns hilft zu verstehen, wie wir die Website für Sie verbessern können:

AnbieterFunktionBeschreibung

Google Analytics

(Google-Tag-Manager)

AnalytikEine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analyselösungen im Internet; hilft uns zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können
HubspotAnalytik, CRM & TrackingEin weiteres Analysetool zur Analyse von Benutzerreisen und zur Optimierung unserer Website

Marketing-/Werbe-Cookies

Derzeit verwenden wir keine Cookies für Marketing-/Werbezwecke und wir werden Ihre Daten NICHT an Unternehmen weitergeben, die diese Dienste anbieten. Dieser Abschnitt und unser Cookie-Verwaltungstool werden aktualisiert, falls sich diese Situation ändert.

Andere Cookies

Von Zeit zu Zeit testen wir neue Funktionen und nehmen subtile Änderungen an der Art und Weise vor, wie die Website bereitgestellt wird. Wenn wir noch neue Funktionen testen, können Cookies verwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie auf der Website ein konsistentes Erlebnis erhalten, während wir sicherstellen, dass wir verstehen, welche Optimierungen unsere Benutzer am meisten schätzen. Sobald wir sicher sind, dass die Funktion und alle relevanten Cookies dauerhaft enthalten sind, werden wir unsere Cookie-Richtlinie aktualisieren, um die Änderungen widerzuspiegeln.

Verwalten von Cookies

Teavaro bietet Mittel, mit denen Sie Ihre Cookie-Präferenzen beim ersten Besuch unserer Website (über eine Bannernachricht) auswählen und diese Präferenzen jederzeit aktualisieren können (über das Symbol unten links im Browserfenster).

In dieser Anwendung finden Sie eine klare Erläuterung der Cookie-Typen, die Sie aktivieren oder deaktivieren, und der Auswirkungen dieser Aktion.

Was passiert, wenn ich Cookies deaktiviere?

Dies hängt davon ab, welche Cookies Sie deaktivieren, aber im Allgemeinen funktioniert die Website möglicherweise nicht richtig, wenn Cookies deaktiviert sind. Wir empfehlen, dass alle Cookies aktiviert sind, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung machen – Sie können sie danach jederzeit löschen.

Cookies deaktivieren

Wenn Sie mit der auf unserer Website bereitgestellten Cookie-Verwaltung nicht zufrieden sind und Cookies deaktivieren möchten, müssen Sie die Einstellungen Ihres Website-Browsers ändern, um Cookies abzulehnen. Wie Sie dies tun können, hängt von dem von Ihnen verwendeten Browser ab. Weitere Einzelheiten zum Deaktivieren von Cookies für die gängigsten Browser finden Sie unten:


Für Microsoft Internet Explorer:
  1. Wählen Sie das Menü ?Werkzeuge? dann? Internetoptionen?
  2. Klicken Sie auf ?Datenschutz? Tab
  3. Wählen Sie die entsprechende Einstellung aus
 
Für Google Chrome:
  1. Wählen Sie Einstellungen > Erweitert
  2. Klicken Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ auf „Inhaltseinstellungen“.
  3. Klicken Sie auf ?Cookies?
 
Für Safari:
  1. Wählen Sie Einstellungen > Datenschutz
  2. Klicken Sie auf ?Alle Website-Daten entfernen?
 
Für MozillaFirefox:
  1. Wählen Sie das Menü "Werkzeuge" dann "Optionen"
  2. Klicken Sie auf das Symbol ?Datenschutz?
  3. Finden Sie das Menü? Cookie? und wählen Sie die entsprechenden Optionen aus
 
Für Oper:
  1. Wählen Sie das Menü Dateien?> ?Einstellungen?
  2. „Datenschutz“ finden


Wenn Sie weitere Informationen dazu benötigen oder wie Sie Ihre Browser-Cookies löschen können, konsultieren Sie bitte die Browser-Hilfeanleitungen selbst.

Mehr Informationen

Hoffentlich hat das die Dinge für Sie geklärt, und wie bereits erwähnt, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Cookies benötigen oder nicht, ist es normalerweise sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, falls sie mit einer der von Ihnen verwendeten Funktionen interagieren Seite? ˅. Wenn Sie jedoch immer noch nach weiteren Informationen suchen, können Sie uns über eine unserer bevorzugten Kontaktmethoden kontaktieren.

Kontakt: privacy@teavaro.com

Zuletzt aktualisiert: Mai 2018